
NÖ Landeskindergarten Marktgemeinde Gastern
Leitung
Kindergartenpädagogin
Barbara Arnhof-Tauber
Bachstraße 17
3852 Gastern
Tel. 02864 / 2557
E-Mail: kindergarten.gastern@wvnet.at
Öffnungszeiten | Erziehungs- und Betreuungszeit | Bildungszeit | Erziehungs- und Betreuungszeit |
Montag | 07:00 – 08:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr | 12:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:00 – 08:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr | 12:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 08:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr | 12:00 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00 – 08:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr | 12:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 07:00 – 08:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr | 12:00 – 13:00 Uhr |
Blaue Gruppe | Leitung / Kindergartenpädagogin | Barbara Arnhof-Taubner |
Betreuerin | Sonja Eggenberger | |
Grüne Gruppe | Kindergartenpädagogin | Sandra Pany |
Betreuerin | Lisa Dimmel | |
Ersatz- und Nachmittagsbetreuerin | Elfriede Dangl | |
Ersatzbetreuerin | Andrea Traxler |



Kasperl geht ein Licht auf
(Gastern, 07.10.2022) Abenteuerliches Kasperltheater im Kindergarten Gastern
Kasperl und Klimafee Lila waren im Klimabündnis-Kindergarten Gastern zu Besuch. Das Theaterstück „Kasperl geht ein Licht auf“ nahm die Kinder mit auf eine Reise ins Energieland. Der Professor weiß nicht, wo ihm der Kopf steht, weil die Hexe so viel Strom verschwendet. Kasperl und Klimafee Lila bitten die Kinder um Hilfe.
Energie kindgerecht aufbereitet
Im Zuge des Abenteuers erarbeiteten Christiane Barth und Edouard Raix von Klimabündnis gemeinsam mit den Kindern das Wesen der Erneuerbaren Energieformen am Beispiel von Windkraft. „Ich glaube, der Kasperl ist ein einfacher Mensch, aber gerade dadurch ist er geeignet, den Kindern die Inhalte unseres pädagogischen Theaters zu erklären.“, erzählt Puppenspieler Edouard Raix. „Trotz des recht komplexen Themas folgten die Kinder der Geschichte. Musik und Bewegung nach der Vorstellung begeistert die Kinder zum Mitmachen und hat einen besonderen Wert.“, erklärt Kindergartenleiterin Barbara Arnhof-Tauber. Unterstützt wurde die Aufführung seitens der Klimabündnis-Gemeinde Gastern.
Das Klimabündnis
Der Kindergarten Gastern ist seit 2018 Teil des globalen Klimaschutz-Netzwerks. Die Gemeinde Gastern trat 2004 bei, 2005 die Volksschule Gastern. Die Partnerschaft verbindet 23 indigene Völker in Amazonien mit Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtungen in ganz Europa. In Österreich setzen sich über 800 Klimabündnis-Schulen, –Kindergärten und -Horte für Klimaschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. Gemeinsam mit den Kindern werden klimarelevante Themen behandelt und konkrete Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt.
„Wir unterstützen mit zielgruppengerechten Projekten, Unterrichtsmaterialien, Workshops, Vorträgen, Seminaren, Puppentheater, Clown-Theater und den beiden Kampagnen Klimameilen und Blühende Straßen“, so Christiane Barth, Bildungsbeauftragte von Klimabündnis Niederösterreich.
Namen der Puppenspielerinnen: Christiane Barth und Edouard Raix
Text und Projektleitung: Christiane Barth, 02742/26967-14, christiane.barth@klimabuendnis.at
Rückfragen: Hannes Höller, Medien- & Öffentlichkeitsarbeit
0664 / 853 94 09, hannes.hoeller@klimabuendnis.at, www.klimabuendnis.at

