Umweltschutz
Solar- und Photovoltaik-Förderung
Die Marktgemeinde Gastern fördert Anlagen zur Nutzung der Sonnenenergie (Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung, zur Raumheizung; Photovoltaik Anlagen zur Gewinnung von elektrischer Energie mit Solarzellen) mit bis zu 20 % der nachgewiesenen Kosten, max. € 510,-.
Ebenso wurde für den Zeitraum 01. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2029 eine Förderung im Ausmaß von 20% der Anschaffungskosten, max. € 510,- für die Installation von Batteriespeichern beschlossen.
Richtlinien Solarförderung (Die Gültigkeit der Richtlinien wurde bis zum 31.12.2029 verlängert)
Müll
Abfallverband GVA Waidhofen an der Thaya hier finden sie alles Wissenswerte über Tarife, Mülltrenn-ABC, SMS Service für Abfuhrtermine, Autowrackentsorgung etc.
Altstoffsammelzentrum Öffnungszeiten
1. Mittwoch im Monat von 8.30 – 12.00 Uhr
3. Mittwoch im Monat von 12.45 – 16.15 Uhr
4. Freitag im Monat von 14.45 – 17.00 Uhr
Standort: im Betriebsgebiet Richtung Garolden, 3852 Gastern
Was wird in den Altstoffsammelzentren (ASZ) alles übernommen (in haushaltüblicher Art u. Menge):
- Sperrmüll (ist jener Abfall der auf Grund seiner Beschaffenheit nicht in den Restmüllbehälter passt wie z.B. Möbel usw.)
- Bau- und Altholz in Kleinmengen bis 2 m³
- Problemstoffe (Altöl, Farben, Lacke, Laugen, Säuren, Medikamente usw.)
- Elektroaltgeräte (Haushaltsgeräte, Computer, Bildschirme, Kühlgeräte, Handy usw.)
- Tausch von NÖLI´s (Altspeisefettsammlung)
- Alteisen bzw. Altmetalle jeder Art
- Alttextilien u. Altschuhe (in Säcken bzw. Schuhe paarweise verschnürt)
- Großvolumige Verpackungen des ARA-Systems aus Karton, Kunststoff, Glas, Metall, Styropor usw.
- Baustyropor weiß ohne Verunreinigung
- Agrar(Silo)folien in allen Farben
- lose d.h. nicht gebündelt, Netze und Bänder getrennt in Säcken oder in Big Bag`s anliefern
- Baum- und Strauchschnitt sowie Christbäume frei von Christbaumschmuck und Lametta
Übernahme gegen Entgelt:
- Restmüll, Altreifen, Grünschnitt, Windschutzscheiben, Bauschutt u. Baurestmassen
(werden nicht in allen ASZ übernommen – telefonische Vorankündigung notwendig)
Abfallberatertelefon 02842/51223 www.waidhofen.umweltverbaende.at